Falls Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, also den Kauf zu privaten Zwecken tätigen, die nicht Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach den folgenden Bestimmungen zu. Widerrufsrecht.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder eine von Ihnen benannte Person (die nicht der Beförderer ist) die Waren in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns folgende Informationen übermitteln:
Firma:
Adresse:
E-Mail:
Telefon:
Fax:
Der Widerruf muss in einer eindeutigen Erklärung erfolgen, z. B.:Per Post(Brief)PerTelefaxPerE-Mail
Sie können das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht verpflichtend. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die
Mitteilung über den Widerruf vor Ablauf der Frist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten für eine andere als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung). Die Rückzahlung erfolgt unverzüglich, spätestens jedoch binnen vierzehn Tagen nach Eingang Ihres Widerrufs.
Rückzahlungsmethode:
Die Rückzahlung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion verwendet haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Es werden Ihnen wegen der Rückzahlung keine Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben , dass Sie die Waren zurückgesandt haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Rücksendefrist:
Sie müssen die Waren unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen nach der Mitteilung über den Widerruf zurücksenden oder übergeben.
Rücksendekosten:
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Wertverlust:
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser auf einen Umgang zurückzuführen ist, der nicht zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren notwendig war.
.
Falls Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück:
An:
Firma:
Adresse:
E-Mail:
Fax:
📝
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
Bestellt am (*): __________Erhalten am (*): __________
👤
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
(*) Unzutreffendes streichen.
Das Widerrufsrecht besteht nicht
bei folgenden Waren:
Individuell angefertigte oder personalisierte Waren(z. B. T-Shirts mit Ihrem Namen oder Foto).Versiegelte Waren, dieaus hygienischen oder gesundheitlichen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.Waren, die nach der Lieferung untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.Ton- oder Videoaufnahmen sowie Computersoftware in einer versiegelten Verpackung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte, außer beiAbonnement-Verträgen.
(Diese Hinweise sind freiwillig und nicht zwingend für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts.)
1. Verpackung:
Bitte senden Sie die Ware möglichst in der Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör zurück. Falls Sie die Originalverpackung nicht mehr haben, nutzen Sie eine geeignete Verpackung, um Transportschäden zu vermeiden.
2. Ankündigung der Rücksendung:
Bitte rufen Sie vor der Rücksendung unter der angegebenen Telefonnummer an, um die Rücksendung anzukündigen.
Dadurch können wir die Produkte schneller zuordnen und bearbeiten.
📌
3. Transportschäden:
Falls Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert werden, reklamieren Sie dies sofort beim Zusteller und kontaktieren Sie uns schnellstmöglich.
⚠ Die Versäumung einer Reklamation hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
4. Gesetzliche Gewährleistung:
Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt und richten sich nach den Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433 ff. BGB).
Copyright:
HÄRTING Rechtsanwälte
www.haerting.de
[email protected]
📍Chausseestraße 13, 10115 Berlin
📞 Tel.: (030) 28 30 57 40
📠 Fax: (030) 28 30 57 4
Adresse: Köln-Berliner Straße 21a, Dortmund Nordrhein-Westfalen 44287
Anrufen 01590 1016624
E-Mail: [email protected]
Web: https://www.jdbeautydiamond.de